Pure Leidenschaft ist es, welche einen jungen Musiker ganz groß werden lässt. Zum einen ist es die Liebe zu den Tasteninstrumenten – dem Accordion sowie dem Bandoneon. Zum anderen entwickelte sich eine unbändige Leidenschaft zur Musik Brasiliens sowie dem Tango. Tobias Kochseder lässt uns an dieser intensiven Entwicklung teilhaben und präsentiert in einem Doppelkonzert zwei seiner großartigen Projekte.
Portes de fer: Am Eisernen Tor in Graz, (französisch: portes de fer) fand das erste Treffen zweier Musiker statt, als der damals erst 17-jährige Tobias Kochseder sein Taschengeld mit Straßenmusik aufbesserte und vom Cellisten Eduardo Antiao zur Gründung eines Duos eingeladen. Anlässlich ihrer CD-Produktion "música popular" (2024). und erweitert wurde. Ein vielfältiges Programm, bestehend aus argentinischem Tango, brasilianischem Choro, klassischen Transkriptionen, sowie Jazz und Pop, ist Produkt der langen musikalischen Reise der beiden Musiker, und sie ist noch lange nicht zu Ende.
Otro Lado (dt.: „andere Seite“) ist ein Duo, mit dem Ziel, die Welt der Tangomusik aus einer neuen Perspektive zu interpretieren. Obwohl ihre beiden Instrumente tief in der Tangotradition verwurzelt sind, ist die intime Kombination von Klavier und Bandoneon eher selten. Ihr Repertoire umfasst Arrangements aus der „goldenen Zeit des Tango“, die Musik von Astor Piazzolla, zeitgenössische Werke argentinischer Komponisten, sowie eigene Kompositionen, und verbindet die lange Tradition der Tangoorchester mit ihrer persönlichen musikalischen Sprache.